Karriere

Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben für bekannte Marken, reichweitenstarke Medien und dynamische Märkte. Werde Teil eines engagierten Teams! Wir freuen uns auf dich.

Bei unseren ausgeschriebenen Stellen nicht fündig geworden? Wir möchten dich trotzdem kennenlernen! Erzähl uns von dir und stelle uns deine Unterlagen zu.

CH Media als Arbeitgeberin

CH Media ist ein grosses und doch familiäres Medienunternehmen – mit einem klaren Plan für die Zukunft und einer einzigartigen strategischen Ausgangslage. Davon kannst auch du profitieren. Diverse Benefits und gute Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich.

CH Media – das ist Vielfalt pur. Auch als Arbeitgeberin. Erfahre, was wir dir zu bieten haben und wie wir ticken.

Vielfalt an Marken, Medien und regionalen Märkten

CH Media ist ein Medienhaus mit rund 70 Marken und einem klaren Plan für die Zukunft.

Wir wissen, wo wir hinwollen und wo wir herkommen. Regional sind wir mit unseren starken Marken seit jeher tief verwurzelt. Nun bringen wir auch die digitale Welt zu den Menschen nach Hause – oder wo auch immer sie sind.

Wir setzen auf regionalen Qualitätsjournalismus und investieren in Unterhaltung, die begeistert. Mit Radio, TV, News-Portalen und Streaming. Daneben bieten wir hochwertige Druckangebote.

Mit dieser Strategie setzen wir ein starkes Zeichen: Wir investieren in unsere Zukunft und in die Zukunft unserer Branche.

Vielfalt an Aufgaben

Wir entwickeln immer wieder Neues und schaffen Raum und Perspektiven für Menschen, die etwas bewegen wollen.

Ob vor der Kamera oder im Hintergrund bzw. hinter den Kulissen tätig – dein Alltag hält verschiedene bedeutsame Aufgaben und Herausforderungen bereit. Du kannst deine Talente einbringen, neue Dinge erleben und erlernen.

Nicht nur einzelne Medien, auch viele Teams arbeiten standort- und bereichsübergreifend zusammen. Wir lieben, was wir tun. Lass dich davon anstecken!

Vielfalt an Möglichkeiten

Wer am Puls der Zeit oder über die Welt berichten will, muss mit ihr Schritt halten. Darum fördern wir die kontinuierliche Weiterbildung in allen Bereichen.

Auch wenn wir ein grosses Medienhaus sind, sind wir unkompliziert geblieben. Deinen Ideen stehen alle Türen offen – ausprobieren erwünscht!

Wir bieten ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten und grosszügige Unterstützung bei Weiterbildungen.

Bei uns reifst du zum Profi für Radio, TV und Online. Oder schlägt dein Herz für Print? Vom Journalismus bis zu Marketing/Verkauf über technische und grafische Bereiche, Finanzen oder HR – bei uns gibt’s viele Wege. 

Wir zählen auch auf Nachwuchs. Darum bilden wir jedes Jahr  40 junge Menschen aus. Und 100 weitere machen wir mit einem Praktikum fit fürs Berufsleben.

Vielfalt an Menschen und Kulturen

«Hoi Nicole!» – «Salut Roger!» 

Wir begegnen einander freundlich und auf Augenhöhe. Das kollegiale Du gehört dazu, egal ob Lernende oder Unternehmensleitungsmitglied.

Dieser kollegiale Spirit trägt dazu bei, dass sich CH Media auch mit seinen 1800 Mitarbeitenden wie ein Familienunternehmen anfühlt. 

Egal ob remote oder real, ob vor oder hinter den Kulissen: Bei uns teilst du deine Leidenschaft für Journalismus mit vielen Kolleginnen und Kollegen.

Bei CH Media ist die Vielfalt zu Hause. Werde Teil eines engagierten Teams!

Vielfalt an Benefits

Die Vielfalt ist bei uns zu Hause. Und Seraina, Emanuel und Selina. Zumindest beruflich. Lerne sie und ihre Leidenschaft ein wenig besser kennen.

Mitarbeitendenporträts
Seraina Schönenberger-Hess
Redaktorin
Seraina Schönenberger-Hess
Stv. Leiterin Ressort Ostschweiz beim «St. Galler Tagblatt»

«Wir haben für alles Spezialisten im Haus, und das macht jede Geschichte besser.»

Seraina gefällt an ihrem Beruf die Breite an Themen, über die sie schreibt. Und dass sie am Morgen noch nicht weiss, welches Produkt sie und ihre Kolleginnen und Kollegen am Abend produziert haben werden.

Möchtest du auch Journalistin oder Journalist bei CH Media werden? Dann schau dir unsere offenen Stellen an!

Emmanuel Rutz
Berater
Emmanuel Rutz
Verkaufsleiter Printing

«Es erfüllt mich täglich in meinem Job, wenn ich im Verkauf Erfolge feiern kann.»

Emmanuel Rutz ist beruflich viel unterwegs: an den drei Druckstandorten von CH Media in Aarau, St. Gallen und Derendingen, aber auch bei Kunden. Um diese optimal zu beraten, hilft ihm die modernste Technologie in unseren Druckzentren. 

Fasziniert dich innovative Technologie, und bist du ein Verkaufstalent? Dann schaue dich bei unseren offenen Stellen um, ob etwas für dich dabei ist.

Selina Linder
Moderatorin
Selina Linder
Moderatorin Radio Pilatus

«Radio Pilatus ist mein Zuhause.»

16 Jahre beim selben Radiosender? Um 3 Uhr in der Nacht aufstehen? 

Selina liebt ihren Beruf und ist mit Herz und Seele dabei. Sie schätzt die Nähe zu den Hörerinnen und Hörern und die Geschwindigkeit des Mediums. Wenn etwas passiert, erreicht sie die Menschen unmittelbar.

Musik in deinen Ohren? Wir suchen stets nach den besten Radiomenschen. Schau dir unsere offenen Stellen an!

EINSTIEG IN DIE MEDIENWELT

Wir sind dein Sprungbrett in die faszinierende Medienwelt. 

Ob du gerade studierst, frisch deinen Abschluss in der Tasche hast oder dich beruflich neu orientieren willst – bei uns findest du den passenden Einstieg. 

 

Entdecke alle offenen Einstiegsmöglichkeiten auf unserer Job-Plattform:

Praktikum und Volontariat

Praktikum – mittendrin statt nur dabei 
Du willst nicht nur Medienluft schnuppern, sondern wirklich mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig. Für drei bis zwölf Monate kannst du in verschiedenen Bereichen wie Redaktion, TV, Radio, Marketing, Sales oder HR praktische Erfahrungen sammeln. Dabei arbeitest du aktiv im Team mit und bekommst Einblick in den Medienalltag. Ein redaktionelles Praktikum öffnet dir auch das Tor ins Traineeship Journalismus mit Diplomausbildung.

Volontariat – dein Weg in den Journalismus 
Du bringst journalistische Erfahrungen mit und möchtest professionell einsteigen? Das einjährige Volontariat bietet dir eine fundierte Ausbildung, praxisnahe Einsätze und die Möglichkeit, dich als Journalist:in weiterzuentwickeln – mit allem, was dazugehört.

CH Media Academy: 18 Monate. 3 Medien.

Die CH Media Academy bietet dir den perfekten Einstieg in die faszinierende Welt der elektronischen Medien. Ob trimedial mit TV, Radio und Online oder in der digitalen Vollausbildung bei watson – an unseren Standorten lernst du alles, was die Medienwelt der Zukunft ausmacht.

Kreativ, neugierig und mit einem Gespür für News sowie Unterhaltung kannst du in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Volontariat deine Leidenschaft ausleben. Begleitet von Profis produzierst du Beiträge für alle Kanäle, lernst von erfahrenen Mediencracks und baust dir ein starkes Netzwerk auf.

Mehr über die CH Media Academy erfahren.

Traineeship Journalismus – 2 Jahre voller Geschichten

Als Trainee lernst du das journalistische Handwerk von Grund auf. Voraussetzung ist erste redaktionelle Erfahrung.

Während 24 Monaten durchläufst du verschiedene Ressorts unserer Zeitungsredaktionen. Du recherchierst, hinterfragst, informierst – und entwickelst ein Gespür für die Themen, die unsere Regionen bewegen.

Begleitend absolvierst du die Diplomausbildung Journalismus am Medienausbildungszentrum MAZ in Luzern.

Schritt für Schritt wächst du in einen modernen, regional verankerten Journalismus hinein.

Lernende

Fasziniert von der Medienwelt und auf der Suche nach einer Lehrstelle in dieser lebhaften Branche? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bilden mit viel Herzblut Lernende in folgenden Berufen aus:

  • Polygrafin/Polygraf 
  • Mediamatikerin/Mediamatiker
  • Kauffrau/Kaufmann
  • Anlagenführerin/Anlagenführer
  • Medientechnologin/Medientechnologe
  • Druckausrüsterin/Druckausrüster
  • Logistikerin/Logistiker
  • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt

Bewerbungstipps

Eigentlich weisst du ja, wie es geht. Trotzdem hier noch ein paar Tipps für dich.

Wie soll ich mich auf eine offene Stelle bewerben?

Bitte nutze das Online-Bewerbungstool. Du hilfst uns so, deine Daten sicher zu verwalten.

Hast du Fragen zu deiner Bewerbung oder zu einer ausgeschriebenen Stelle?

Melde dich gerne direkt bei der im Stelleninserat vermerkten Kontaktperson aus dem HR-Team oder dem Fachbereich.

Bis wann erhalte ich eine Antwort?

Eine Eingangsbestätigung kommt sofort. Danach brauchen wir ein wenig Zeit, um deine Bewerbung sorgfältig zu studieren. Wir bemühen uns, dir schnellstmöglich eine verbindliche Antwort zu geben. Manchmal kann es etwas länger dauern. Danke für deine Geduld.

Wie läuft das Auswahlverfahren ab?

Je nach Stelle gibt es eine oder zwei Gesprächsrunden. Wo möglich, bieten wir dir ein Probearbeiten an. Dort lernst du auch dein Team kennen.

Wo finden die Gespräche statt?

Oft machen wir ein erstes Kennenlernen über MS Teams. Danach laden wir dich dorthin ein, wo dein Arbeitsplatz sein wird.

Gibt es einen Dresscode?

Nicht bei uns. Komm einfach so, wie du dich wohlfühlst.

Ist man im ersten Gespräch wirklich per du?

Ja, das unkomplizierte Du ist Teil unserer Unternehmenskultur. Wir möchten diese auch schon beim Kennenlernen spürbar machen.

Ist ein Motivationsschreiben nötig?

Nicht unbedingt. Wir freuen uns aber, wenn du deine Ambitionen mit uns teilst, was dich zu CH Media bringt und was du gemeinsam mit uns bewegen willst.

Noch nicht alle Fragen geklärt? Komm einfach auf uns zu.

Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme via E-Mail oder WhatsApp-Chat: +41 79 373 80 00.